Forellenquintett

Forellenquintett
Forẹllenquintett,
 
Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass A-Dur Opus 114 (D 667, 1819) von F. Schubert, benannt nach dem Variationensatz (Andantino) über Schuberts Lied »Die Forelle«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Forellenquintett — Das Klavierquintett opus post. 114 D 667 in A Dur von Franz Schubert ist unter dem Namen Forellenquintett bekannt. Es ist Schuberts einziges Klavierquintett und verlangt die unübliche Besetzung Pianoforte, Violine, Viola, Violoncello und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Macht der Gewohnheit — Daten des Dramas Titel: Die Macht der Gewohnheit Originalsprache: Deutsch Autor: Thomas Bernhard Erscheinungsjahr: 1974 …   Deutsch Wikipedia

  • Silvester Paumgartner — Das Klavierquintett opus post. 114 D 667 in A Dur von Franz Schubert ist unter dem Namen Forellenquintett bekannt. Es ist Schuberts einziges Klavierquintett und verlangt die unübliche Besetzung Pianoforte, Violine, Viola, Violoncello und… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Christian Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Daniel Schubart — Christian Friedrich Daniel Schubart Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 in Obersontheim in der damaligen Grafschaft Limpurg, jetzt Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 in Stuttgart) war ein deutscher Dichter, Organist …   Deutsch Wikipedia

  • Hörtnagel — Georg Hörtnagel (* 12. März 1927 in München) ist ein deutscher Kontrabassist und Konzertagent. Nach seinem Studium (Kontrabass, Dirigieren und Komposition) am Konservatorium Augsburg und an der Hochschule für Musik in München wurde Georg… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline du Pre — Jacqueline du Pré (* 26. Januar 1945 in Oxford; † 19. Oktober 1987 in London) war eine englische Cellistin. Leben Jacqueline du Pré wuchs in einer musikalischen Familie auf – ihre Mutter war Pianistin und Klavierlehrerin – und zeigte schon im… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammermusik (Schubert) — Inhaltsverzeichnis 1 Streichtrios 2 Streichquartette 3 Streichquintett 4 Werke für Violine und Klavier 5 Arpeggionesonate 6 Klaviertrios …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”